- für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen
- (umgangssprachlich) sacarle a alguien las castañas del fuego
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Die Kastanien aus dem Feuer holen — Die umgangssprachliche Redewendung, auch in der Form »für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen«, beruht auf einer vielfach belegten, besonders aber durch den französischen Fabeldichter La Fontaine (1621 1695) bekannt gewordenen Tierfabel… … Universal-Lexikon
Feuer — Er ist gleich Feuer und Flamme sagt man von jemand, der sich schnell für etwas begeistert, dessen Leidenschaft schnell aufwallt, der im Nu Feuer fängt wie leicht entzündbarer Stoff; das so entfachte Feuer brennt zuerst lichterloh, hält aber meist … Das Wörterbuch der Idiome
Kastanie — Kas·ta̲·nie [ ni̯ə] die; , n; 1 ein (Laub)Baum, dessen braune, harte Früchte in einer grünen, stacheligen Hülle stecken || K : Kastanienallee, Kastanienbaum 2 die Frucht der ↑Kastanie (1). Es gibt eine Sorte Kastanien, die man essen kann… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Kastanie — Die Kastanien (für jemanden) aus dem Feuer holen: einem anderen zuliebe etwas Gefährliches ausführen, sich für einen anderen die Finger verbrennen; vgl. französisch ›tirer les marrons du feu‹; englisch ›to make a cat s paw of‹. Die Redensart… … Das Wörterbuch der Idiome
Thailand — ราชอาณาจักรไทย Ratcha Anachak Thai Königreich Thailand … Deutsch Wikipedia